Seit der Neugründung der Frauenmannschaft kennt man die Mädels in den typischen Rot/Schwarzen SG Trikots. Das führte in manchen Spielen in der Vergangenheit zu recht ähnlichen Farbkombinationen auf dem Platz. Nun konnte durch die Unterstützung von Christian Rombach und seiner Firma "AS Büropartner" ein neuer Ausweichtrikotsatz angeschafft werden. Die schicken neuen grauen Trikots waren mittlerweile auch schon erfolgreich im Ersteinsatz, viele weitere Punkte im neuen Dress können also folgen!
Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an Christian für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung und viel Spaß an unsere Frauen mit den neuen Trikots!
Noch tummeln sich alle Mannschaften auf dem Rasen draußen, doch schon bald kommt der Spielbetrieb draußen zum erliegen und die Hallenturniere nehmen wieder Oberhand. Wie jedes Jahr veranstaltet der SV St. Märgen zwischen den Jahren das Beachsoccer-Turnier in der Weißtannenhalle - auf Sand.
Schon jetzt werden die ersten Anmeldungen für alle Alters- und Mannschaftsgruppen angenommen. Je nach Anmeldungen werden dann die Turnierpläne erstellt. Früh anmelden lohnt sich also!
Die SG St. Märgen/St. Peter freut sich sehr, den neuen Chefcoach der Aktiven Herren ab der Saison 2025/2026 bekannt zu geben🫡👏🏻
Der 33-jährige Jannik Schuler wird ab sofort die Geschicke der SG leiten. Nach einjähriger Fußballfreizeit übernimmt der B-Lizenz Inhaber seine erste Cheftrainerstation. Zuvor war er 5 Jahre als spielender Co-Trainer bei der SpVgg Buchenbach aktiv. 💪🏻🥳
Herzlich Willkommen bei der SG, auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!🖤❤️
Ebenfalls neu wird Stefan Kürner als verlängerter Arm fungieren. Das Trainerteam der zweiten Mannschaft mit Andi Saier und Julian Kürner bleiben weiterhin an Bord🔈🔝💯
Die SGS in neuem Gewand
Pünktlich zum ersten Heimsieg der Rückrunde konnten wir vor zwei Wochen den Zuschauern ein neues Highlight präsentieren.
Durch die großzügige Unterstützung von Dirk Weber und seiner Firma Black Forest Autoglas aus Neuenburg erstrahlen die Aktiven der SGS nun nicht mehr nur im gewohnten Rot und Schwarz, sondern treten nun auch in schickem Weiß/Grau auf.
Auch auf diesem Wege wollen wir uns nochmals ganz herzlich bei Dirk für die schicken neuen Trikots bedanken!
Der erste Sieg darin konnte schon gefeiert werden, so kann es gerne weitergehen.
Vergangenes Wochenende fand dar sehr gut organisierte und sehr erfolgreiche "Schwarzwald Cup" in St. Peter statt. Dabei hat das jüngste Team des SV St. Märgen den 1. Platz in der Altersklasse 7
(Jahrgang 2018-2019) belegt. Für das Team „Die wilde Hühner“ (5 Springer*innen) war es der aller erste Wettkampf, obwohl sie teilweise erst seit einem halben Jahr dabei sind!
Das zweite Team („Team Sisters“) hat einen sehr guten zweiten Platz in der Altersklasse 6 (2016-2017) belegt und super Bestleitungen gezeigt. Das dritte Team („Die Wunderkinder“) gestartet in der
Altersklasse 4 (2012-2013) haben sich gegen starke Konkurrenz mit dem vierten Platz behaupten können. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf für den SV St. Märgen.
Freitag, 21. März 2025 (20 – 23 Uhr) im Clubhaus SV St. Märgen e.V.
Rückblick auf das Vereinsjahr 2024
Der SV St. Märgen e.V. konnte im Vereinsjahr 2024 eine stabile Mitgliederanzahl von 694 Mitglieder halten, dabei waren ca. 1/3 Frauen und 2/3 Männer als Mitglieder im Verein gemeldet. Besonders erfreulich ist, dass der größte Mitgliederzuwachs bei den Kindern im Alter von 0-6 Jahren verzeichnet werden konnte. Dies ist nicht zuletzt auf das breite sportliche Angebot für diese Altersgruppe mit dem Kinderturnen und dem im Jahr 2023 neu aufgesetzten Rope Skipping zurückzuführen. Die Zahl der aktiven Fußballerinnen und Fußballer in allen Altersklassen konnte mit 156 Mitglieder ebenfalls stabil gehalten werden. Sportlich gesehen war die Saison 2023/2024 für den SV St. Märgen gleich mehrfach erfolgreich. In der Spielgemeinschaft mit dem SV St. Peter konnte sich die 1. Mannschaft der Herren souverän als Meister der Kreisliga B küren und den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen. Auch die B-Junioren konnten in der Spielgemeinschaft mit dem SV St. Peter den Meistertitel in der Kreisliga feiern. Im Jahr 2024 wurden die fest etablierten Tanzveranstaltungen mit dem Ostertanz und der Nikolausparty durchgeführt. Zusammen mit dem DRK Ortsverband Buchenbach wurde im Sommer ein Erste-Hilfe-Kurs für interessierte Übungsleiter/innen sowie Spieler/innen angeboten.
Neuwahlen Vorstandschaft
Die bisherige Vorstandschaft bestehend aus Andreas Lickert als 1. Vorstand, Niklas Kürner als 2. Vorstand, Ralf Wilhelm als Rechner und Marco Faller als Schriftführer stellten sich für eine weitere Periode zur Neuwahl auf. Die Mitglieder der Versammlung haben die bisherigen Vorstände einstimmig wiedergewählt. Einen Wechsel gab es in der Position des 2. Jugendleiter, auf Ralph Dold folgt Sarah Saier. Zudem unterstützt Fabian Wehrle den bisherigen Spielausschuss der Damen- und Herrenmannschaft Gregor Dold in dieser Funktion.
Ehrungen
Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Tanja Heim, Fabian Wehrle, Rico Mauerer, Bernd Rombach und Thomas Rombach geehrt. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Klara Fehrenbach und Heinz Faller ausgezeichnet.
Neue Ehrenmitglieder
In Anerkennung und Würdigung ihrer langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste im SV St. Märgen e.V. wurden vier neue Ehrenmitglieder ernannt: Klaus Pfaff, August Rombach, Michael Lickert und Paul Löffler.
(auf dem Bild von links nach rechts)